Deutsch
English
Русский
Česky
 
中文
 
Български
Ich möchte
wissen
NEUESTE NACHRICHTEN
|
KONTAKTE
24.09.2023
gesehen: 30
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
WAS EINE TELEFONNUMMER VON EINEM MARSMOND UNTERSCHEIDET
Manche Dinge existieren in der Außenwelt, andere bloß in unseren Köpfen. Unser Kolumnist stellt einen Vorschlag aus der Philosophie dazu vor, wo sich die Grenze ziehen lässt.
24.09.2023
gesehen: 42
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
SUPRALEITER HEBEN AB
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen....
24.09.2023
gesehen: 59
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
LIEFERDIENST AUS DEM ALL
Am 24. September 2023 bringt eine Raumsonde Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu auf die Erde. Die Untersuchung des Materials soll Einblicke in die Frühzeit des Sonnensystems geben.
23.09.2023
gesehen: 37
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
QUALLEN LERNEN OHNE GEHIRN
Trotz ihres rudimentären Nervensystems sind die Nesseltiere offenbar zu assoziativem Lernen fähig. Ein Gehirn brauchen sie dafür nicht.
23.09.2023
gesehen: 57
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
SONNE MACHT SICH AUF IN DEN SÜDEN
22.09.2023
gesehen: 46
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
WÄRMEPERIODE ERLEICHTERTE BESIEDLUNG SIBIRIENS
Als der moderne Mensch vor rund 45.000 Jahren Sibirien besiedelte, herrschten dort klimatisch milde und feuchte Bedingungen, zeigt eine Pollenanalyse...
22.09.2023
gesehen: 28
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
WIE FACHLEUTE EINE ERNEUTE ZULASSUNG VON GLYPHOSAT BEURTEILEN
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, den Unkrautvernichter Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Fachleute halten den Vorschlag für falsch, aber es gibt auch andere Stimmen.
22.09.2023
gesehen: 56
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
SOGAR QUALLEN KÖNNEN LERNEN
Sie besitzen nur ein simples Nervensystem – dennoch können Quallen aus Erfahrungen lernen und ihr Verhalten entsprechend anpassen, zeigt eine experimentelle Studie...
22.09.2023
gesehen: 59
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
WARUM BITCOIN SO VIEL ENERGIE BRAUCHT
Die Kryptowährung Bitcoin verbraucht Unmengen Strom. Ursache ist ein jahrzehntealtes mathematisches Problem: Wie einigt man sich in einem Netzwerk?
22.09.2023
gesehen: 31
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
ERSTMALS SEIT 2012 GIBT ES WIEDER MEHR BREITMAULNASHÖRNER IN AFRIKA
Schätzungen zufolge sind die Populationen von Spitzmaul- und Breitmaulnashörnern 2022 gewachsen. Dennoch werden weiterhin zahlreiche Tiere gewildert.
1
2
3
981
ARCHIV
08.2023
07.2023
06.2023
05.2023
04.2023
03.2023
02.2023
01.2023
12.2022
11.2022
10.2022
09.2022
08.2022
07.2022
06.2022
05.2022
04.2022
03.2022
02.2022
01.2022
12.2021
11.2021
10.2021
09.2021
08.2021
07.2021
06.2021
05.2021
04.2021
03.2021
02.2021
01.2021
12.2020
11.2020
10.2020
09.2020
08.2020
07.2020
06.2020
05.2020
04.2020
03.2020
02.2020
01.2020
12.2019
11.2019
10.2019
09.2019
08.2019