Deutsch
English
Русский
Česky
 
中文
 
Български
Ich möchte
wissen
NEUESTE NACHRICHTEN
|
KONTAKTE
22.02.2024
gesehen: 56
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
DARUM KANNST DU DIR PROTEINPRODUKTE MEISTENS SPAREN
Tolle Werbeversprechen auf Proteinprodukten halten nicht unbedingt Wort. Unter bestimmten Umständen können diese Nahrungsergänzungsmittel aber helfen.
22.02.2024
gesehen: 28
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
POTENTES GEGENGIFT FÜR NEUROTOXINE VON SCHLANGEN ENTWICKELT
Schlangengifte töten jährlich tausende Menschen, weil wirksame Gegengifte fehlen. Biomediziner haben nun mit einer neuen Methode ein breit wirksames Gegengift für mehrere Schlangentoxine entwickelt...
22.02.2024
gesehen: 58
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
WAS IST EIGENTLICH „GUTER SCHLAF“?
Durchwachte Nächte
22.02.2024
gesehen: 47
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
WAS, WENN DIE ERDE EINE SCHEIBE WÄRE?
This is the Ent
22.02.2024
gesehen: 34
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
KLEBRIGE STEINZEITKNETE AUS OCKER UND BITUMEN
In Le Moustier kam der älteste Zweikomponentenkleber Europas zum Vorschein. Genutzt wurde er als haftende Knete. Wer den Stoff vor mehr als 40 000 Jahren entwickelte, ist unklar.
22.02.2024
gesehen: 50
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
HARTNÄCKIGE CORONAINFEKTIONEN HÄUFIGER ALS BISLANG ANGENOMMEN
Ein bis drei von 100 Coronainfektionen dauern länger als 30 Tage an. Die meisten der Betroffenen erlebten ein Auf und Ab der Viruslast und haben ein erhöhtes Long-Covid-Risiko.
22.02.2024
gesehen: 28
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
EINE FRAGE DER GEDULD
Seit 165 Jahren ist die riemannsche Vermutung eines der größten ungelösten Probleme der Mathematik. Dabei gibt es eine klare Lösung – doch dafür braucht man richtig viel Zeit.
22.02.2024
gesehen: 39
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
SO STÄRKST DU DEIN IMMUNSYSTEM
FAQ
22.02.2024
gesehen: 40
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
SPEZIELLER KEHLKOPF ERMÖGLICHT GESANG UNTER WASSER
Buckelwale singen mit Hilfe eines besonderen Stimmapparats. Seine Anatomie begrenzt die Gesänge auf bestimmte Frequenzen – und macht die Wale so zur Zielscheibe von Schiffslärm.
22.02.2024
gesehen: 50
Tags auswählen:
Kosmos
Technologie
Gesundheit und Medizin
Mensch und Gesellschaft
Geschichte
Ökologie
Mikrobiologie
Tiere
Pflanzen
Mathematik und Naturwissenschaften
Es gibt ein Problem mit dieser Nachricht
Abbrechen
bestätigen
KLEINE GESCHICHTE VOM REIßVERSCHLUSS UND DEM HAKEN AN DER SACHE
Über Jahrzehnte hatte Gideon Sundbäck den Reißverschluss perfektioniert. Und seine Zeitgenossen? Blieben einfach zugeknöpft, erzählen unsere Geschichtskolumnisten.
1
10
11
12
39
<-- Начало